hey,
 |
Sarajevo bei Nacht |
Gestern Abend haben wir Sarajevo mal bei Nacht besichtigt. Alyssa und Zvkonko´s Freundin Jelena holten uns ab. Wir fuhren mit der Tram in die Innenstadt. Hier ist es ziemlich einfach mit der Tram zu fahren, da sie nur in zwei Richtungen fährt. Unser erstes Ziel war ein hohes Gebäude mit Aussichtsplattform, von dem man ganz Sarajevo bei Nacht betrachten konnte. Von unten glaubt man überhaupt nicht, dass sich Sarajevo soweit ausstreckt, aber wenn man dann von der Plattform runterblickt sieht man, dass die circa 300.000 Einwohner große Stadt wirklich einiges zu bieten hat. Nach einigen interessanten Infos über Sarajevo ging es auch schon weiter in das Herz Sarajevos. Auf der Suche nach einer typisch bosnischen Bar liefen wir einmal quer durch die Fußgängerzonen Sarajevos, doch da Wochenende war und der Ramadan am Donnerstag geendet hatte, war sehr viel los und wir fanden keinen Platz in einer sehr typisch bosnischen Bar. So ließen wir uns in einem Pub in der Altstadt Sarajevos nieder und tranken Pivo (Bier). Um circa 1 Uhr machten wir uns dann auf dem Heimweg, doch vorher aßen wir noch schnell einen Hamburger. Nachhause ging es mit dem Taxi, die Fahrt kostete 7 Marka, was umgerechnet gerade mal 3,50€ sind.
 |
Blick von der Aussichtsplattform |
Gestern hatten wir außerdem festgestellt, dass wir in unserer Wohnung Bundesliga live und kostenlos schauen können. So sitzen wir gerade vor dem Fernseher und schauen Mainz-Stuttgart. Der einzige Nachteil ist, dass der Kommentator Bosnisch spricht und wir noch nicht wirklich viel verstehen, was sich jedoch hoffentlich demnächst ändert, da unser Sprachkurs am Dienstag beginnt.
Also bis demnächst,
Cao!
 |
noch einmal ein Blick auf unsere Wohnsiedlung |
Hallo Tobias!
AntwortenLöschenIch wünsche dir und deinen Kollegen viel Spaß beim erkunden eurer neuen Umgebung!
Viele Grüße aus Lorch, Reiner.